Das Bevölkerungswachstum nach dem 2. Weltkrieg liess auch die Zahl der Katholiken in den beiden Kirchengemeinden "St. Bonifatius" und "St. Engelbert" im Stadtbezirk Köln-Nippes rasant ansteigen. Infolgedessen wurde aus beiden Gemeinden eine neue Gemeinde ausgegliedert, "St. Hildegard in der Au"; ihre neu gebaute Pfarrkirche in der Florastrasse wurde 1961 eingeweiht.
Angesichts rückläufiger Kirchenbesucherzahlen und des sich entwickelnden Priestermangels ab den 90er Jahren wurden die 3 Kirchengemeinden 1999 zur Kirchengemeinde "St. Engelbert und St. Bonifatius" fusioniert.
Da die Kirche St. Hildegard zunehmend renovierungsbedürftig wurde, wurde sie 2020 ausser Dienst gestellt und anschliessend profaniert. Heute werden neben den beiden gemeindeeigenen Kirchen St. Bonifatius und St. Engelbert auch die ökumenische Kirche St. Anna im Seniorenzentrum Köln-Riehl (Riehler Heimstätten) und die Krankenhauskapelle im Kölner Kinderkrankenhaus (Amsterdamer Str.) pastoral betreut.
Im Rahmen des Reorganisationsprojekts "ZusammenFinden", das im Erzbistum Köln ab 2023 anstelle von 177 Kirchengemeinden 67 "Pastorale Einheiten" vorsieht, wird ein neuer Seeelsorgebereich im Kölner Norden geschaffen. Er entspricht in seinem Umfang dem ehemaligen Bereich Köln-Nippes im Dekanat Köln und führt insgesamt 7 Kirchengemeinden zusammen. Neben unserer Kirchengemeinde "St. Engelbert und St. Bonifatius" gehören dazu weitere 3 Seelsorgebereiche mit ihren 6 dazugehörenden Gemeinden,
· die Kirchengemeinde "St. Dionysius"
· der Kirchengemeindeverband "Mauenheim/Niehl/Weidenpesch" (MauNieWei) mit den 3 Kirchengemeinden "St. Quirinus und Salvator", "St. Katharina und St. Clemens" und "Hl. Kreuz"
· der Kirchengemeindeverband "Nippes/Bilderstöckchen" mit den beiden Kirchengemeinden "Hl. Franz von Assissi" und "St. Marien"
Die Organisation und die Rechtsform der neuen "Pastoralen Einheit", werden in den kommenden Jahren konkretisiert. Einzelheiten des Reorganisationsprojektes "ZusammenFinden" finden sie im nächsten Menüpunkt.
Dr. Stefan Rohn
Pastoralbüro St Engelbert
Telefon: 0221 764121 (Mo.-Fr. 9-12 h)
Telefax: 0221 761552
E-Mail: st-engelbert-riehl@erzbistum-koeln.de
Pfarrbüro St Bonifatius
Telefon: 0221 766700
E-Mail: st-bonifatius-nippes@erzbistum-koeln.de
Pfarrsekretärin:
Hildegard Hoffmann-Vatter:
hildegard.hoffmann-vatter@erzbistum-koeln.de
Pfarrsekretär:
Holger Hoeck:
holger.hoeck@erzbistum-koeln.de
Achtung: Seit dem 26.01.2023 haben wir neue E-Mail-Adressen!!
Küster unserer Gemeinde
Hans-Wolfgang Schreiner
Mobil: 0152 28692826
E-Mail: kuester-ste+stb@online.de
Alle weiteren Informationen und die Öffnungszeiten finden sie hier.
Öffnungszeiten
St. Engelbert
Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 12:00 Uh
St. Bonifatius
Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr.
Die aktuellen Termine und Informationen zum Ansehen und Herunterladen.