Blauer Engel

Claudia R Picht, Blauer Engel, 2010
Draht, geschredderte D-Mark-Banknoten in Pappmaché-Technik, 163 × 140 × 35 cm
Die Materialisierung des Engels
Der annähernd lebensgroße Engel der Künstlerin war lange auf Reisen. Nun ist er angekommen und hat in der Pfarrkirche St. Engelbert im Kölner Norden im Stadtteil Riehl ein Zuhause gefunden. In der berühmten, von Dominikus Böhm als damals zukunftsweisendem Bauwerk errichteten Kirche war er schon einmal 2013 im Rahmen einer Ausstellung zu Besuch. Einträge im Gästebuch hatten gewünscht, dass der Engel hier seinen Platz bekomme, zum Beispiel: „Der Engel lebt, er gehört wohl jetzt schon zur Kirche“ oder „Der Engel ist gebürtiger Riehler. Wat soll er denn woanders?“
Claudia R Picht ist eine langsam sich vorantastende Künstlerin, die – einer Idee in langem Denkprozess folgend – ihre Vorstellungen mehr und mehr konkretisiert. Eine aufwendige Sammlung von Elementen ermöglicht schließlich die Suche nach den einzelnen Bestandteilen, aus denen das Werk entstehen kann.
Autor: Ines Dickmann, September 2019